Paderborn / Wien, 26. August 2022 | Das Wiener Studio HR Innoways, bekannt für technisch akkurate Simulationsspiele, und Aerosoft, einer der führenden Publisher von Simulatoren, stellen auf der gamescom offiziell einen neuen Bahnsimulator vor: den SubwaySim Hamburg. In dieser hochwertigen ÖPNV-Simulation schwingen sich die Spieler ans Steuer einer U-Bahn der Linie U3 der Hamburger Hochbahn und transportieren Fahrgäste durch die Hansestadt. Auf ihrem Weg durch Hamburg fahren die Spieler durch fotorealistisch nachgebaute Stationen – und das nicht nur unter der Erde: Die U3 verläuft zu zwei Dritteln oberirdisch.
Die Technologie hinter dem Titel ist die Unreal Engine 5, die Highend-Grafiken auf AAA-Niveau ermöglicht. Das Spiel wird in der ersten Hälfte 2023 für Windows-PCs erscheinen.
SubwaySim Hamburg entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Hamburger Hochbahn AG; die Entwickler waren eigens in Hamburg, um Audio- und Videoaufnahmen zu machen, mit Fahrern zu sprechen, im Führerstand mitzufahren und auch betriebliche Schulungen zu erleben. Ein besonderer Fokus lag darauf, herauszufinden, welche technischen Störungen möglich sind und wie Fahrerinnen und Fahrer darauf reagieren können – denn solche Situationen machen das Spiel erst richtig spannend.
Das Team hat auch Zugriff auf die offiziellen Gleispläne und kann die Strecke der U3 daher exakt nachbilden. Maximilian Rudorfer, CEO und Gründer von HR Innoways sagt dazu: „Wir haben uns ein sehr hohes Niveau vorgenommen, was den Realitätsgrad und die optischen Aspekte betrifft. Dank der offiziellen Unterstützung durch die Hamburger Hochbahn AG können wir diesen Anspruch auch wirklich halten.”
Fabian Boulegue, Head of Producing bei Aerosoft, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, zusammen mit dem talentierten Team von HR Innoways in das Subgenre der Schienensimulationen frischen Wind zu bringen – mit einem ambitionierten Titel, der nicht nur höchste Ansprüche an Realismus befriedigt, sondern auch einfach großartig aussieht!”
Die Features:
- hochdetaillierte Nachbildung des Doppeltriebwagens DT5
- liebevoller Nachbau der Hamburger Ringlinie U3 in einer belebten Umgebung
- direkte Sicht auf berühmte Hamburger Wahrzeichen (u.a. Michel, Elbphilharmonie, Landungsbrücken, Hamburger Elbpromenade)
- aufregende und abwechslungsreiche Dienste
- akkurate Nachbildung aller Stationen, Gleise und Signale
- Highend-Grafik dank der Unreal Engine 5
- umgesetzt in Zusammenarbeit mit der Hamburger Hochbahn AG
Aerosoft zählt heute mit ca. 40 festen Mitarbeitern und vielen freien Entwicklern und Studios zu den führenden Publishern im Bereich Simulation. Zudem vertreibt das Unternehmen mittlerweile viele Hardware-Label exklusiv.
Die Aerosoft GmbH wurde 1991 am Flughafen Paderborn / Lippstadt gegründet und entwickelte anfangs Ausbildungssoftware für Piloten sowie Zusatzsoftware und Hardware für den Microsoft Flight Simulator. Nach dem Jahr 2002 wurden auch Add-Ons für den Train Simulator entwickelt. Seit 2007 hat Aerosoft, auch als Publisher, sein Spektrum auf weitere PC-Simulationen wie Bus und U-Bahn ausgedehnt.
Seit 2016 hat Aerosoft weltweit viele erfolgreiche Simulationsspiele für PC veröffentlicht. Hierzu zählen der Fernbus Simulator, Notruf 112, der Autobahnpolizei Simulator, On the Road, Rescue HQ und OMSI 2 mit vielen Erweiterungen. Darüber hinaus ist Aerosoft für X-Plane 11 und AeroFly FS2 der weltweite Publisher der Box-Version. Mit Autobahnpolizei 2 für PlayStation 4 und Bridge 3 und dem Truck & Logistics Simulator für Nintendo Switch sind 2020 die ersten Produkte für Konsole erschienen.