Alpharetta, Georgia (USA), 30. November 2022 – Das neue Third-Person-Plattform-Kampfspiel Divine Knockout (DKO) ist ab dem 6. Dezember über PlayStation Plus verfügbar! Am gleichen Tag erscheint das Spiel auch für PC und Xbox mit vollständiger Unterstützung für Cross-Play und Cross-Progression.
Die Gründer-Edition von DKO ist im Dezember Teil der monatlichen Spiele für PlayStation Plus-Abonnenten. Diese Edition kostet für Nicht-Abonnenten €24,99 und enthält neben der Vollversion des Spiels acht Götter, verschiedene kosmetische Extras und einen besonderen Bonus-Skin für SMITE.
Dieses „Deep Dive“-Video von PlayStation Underground bietet weitere Hintergrundinformationen: LINK
Divine Knockout versetzt Spieler in eine bunte Welt von Göttern und Mythologie und ist das erste Third-Person-Plattform-Kampfspiel überhaupt. DKO nimmt Ideen klassischer 2D-Plattform-Kampfspiele auf und überträgt sie in alle drei Dimensionen, was den Spieler mitten ins Geschehen versetzt. Gekämpft wird in verschiedenen Arenen, in denen verschiedene Gefahrenquellen in der Umgebung lauern. Alle spielbaren Götter verfügen über vernichtende Fertigkeiten, die durch nur einen Tastendruck aktiviert werden können. Timing, Positionierung und das Treffen schneller Entscheidungen sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren.
„Wir können es kaum erwarten, DKO am 6. Dezember in die Hände der PlayStation Plus-Abonnenten zu geben“, berichtet Alexandre Grimonpont, Executive Producer von Divine Knockout. „Diese spannende Partnerschaft mit PlayStation bedeutet, dass wir ab dem ersten Tag eine große Community im Spiel begrüßen dürfen. Ob im Eins-gegen-Eins, Zwei-gegen-Zwei oder Drei-gegen-Drei – die chaotischen Mehrspieler-Modi von DKO passen perfekt zu PlayStation Plus. Wir sehen uns am 6. Dezember!“
DKO befindet sich derzeit in der Closed-Alpha-Testphase (hier Zugang anfordern) und kann bei Steam, im Epic Games Store und auf PlayStation auf die Wunschliste gesetzt werden. Das Spiel erscheint am 6. Dezember weltweit auf den genannten Plattformen sowie auf Xbox.
Weitere Informationen sowie Bildmaterial zu DKO gibt es unter folgenden Links:
-
PlayStation Underground „Deep Dive“-Video: https://youtu.be/bDLWNZfo7T0
-
PlayStation Plus-Trailer: youtu.be/9pwa-eCDhHg
-
Bildmaterial: hrz.io/DKO-Media-Kit
-
Website: divineknockout.com/?lng=de_DE
-
Facebook®: facebook.com/DKOGameDE/
-
Instagram®: instagram.com/dkogamede/
-
SnapChat®: snapchat.com/add/dkogame
-
TikTok®: tiktok.com/@dkogame
-
Twitter®: twitter.com/dkogamede
-
YouTube®: youtube.com/c/DKOGame
Kontakt für Medienanfragen:
Henrique Fajardo, PR Specialist – hfajardo@hirezstudios.com
-ENDE-
Über Red Beard Games:
Red Beard Games ist ein Entwicklerstudio unter der Hi-Rez-Flagge aus Brighton an der Südküste Englands. Das Team besteht aus erfahrenen Entwicklern, die ihr Talent bereits bei Titeln von Sony, Microsoft, Ninja Theory, Jagex, Ubisoft, Codemasters, Carbine Studios, ArenaNet und Hi-Rez eingebracht haben. Das Ergebnis der Kombination aus einem Team passionierter Entwickler und jahrelanger Erfahrung im Bereich Games-as-a-Service ist der erste Titel von Red Beard Games, Divine Knockout. Weitere Informationen über Red Beard Games finden sich auf www.redbeardgames.com.
Über Hi-Rez Studios:
Hi-Rez Studios ist ein führender Entwickler und Publisher von Videospielen im Bereich Free-to-Play/Games-as-a-Service mit Hauptsitz in Alpharetta, Georgia. Weltweit haben bereits mehr als 100 Millionen Nutzer Spiele von Hi-Rez gespielt – auf PC, Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch, iOS und Android. Drei Spiele von Hi-Rez sind regelmäßig unter den Top 10 der meistgespielten Free-to-Play-Titel bei Steam zu finden, was das Studio zu einem der wenigen Entwickler aus der westlichen Hemisphäre macht, die mit Free-to-Play-Spielen auf diversen Plattformen ein breites Publikum gefunden haben. Hi-Rez ist für Innovationen und technische Errungenschaften bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden und hat auch in den Bereichen Diversität, Firmenkultur und -führung breite Anerkennung erfahren.
Weitere Informationen zu Hi-Rez finden sich auf www.hirez.com.